Hier finden Sie eine Übersicht der uns gemeldeten, aktuellen Kursangebote zur "Großen Basisqualifikation" unserer Mitglieder. Ausführliche Informationen finden Sie unter Veranstaltungen.
Kursleitung: Mariel Pauls-Reize, Christiane Honig
Schwerpunkt: Erwachsene
Kosten: 3.000,- €, Ratenzahlung möglich, bei Frühbucherrabatt bis 30.6.25 Ermäßigung von 10%
Tagungsort: Gemeindezentrum Christus König, 47228 Duisburg-Bergheim, Langestr. 14
Kontakt: kontakt@young-supporters.com
Telefon: 02065-90133417
Auf unserer Website: www.young-supporters.com finden Sie alle Termine und das Anmeldeformular.
Kursleitung: Christine Kempkes (Trauerbegleiterin (BVT), familienbiografischer und systemischer Coach, emTrace® Mastercoach, freie Trauerrednerin, Dozentin & Autorin); Assistenz: N. N.
Schwerpunkt: Trauerbegleitung für Erwachsene und im Familiensystem, familienbiografische Arbeit
Kosten: 3.450 € (inklusive Verpflegung, Kursmaterialien und Supervision); Sonderkonditionen in einem nahegelegenen Hotel
Tagungsort: Akademie Regenbogenland, Düsseldorf
Website: www.liebevoll-trauern-akademie.de
Link für den Flyer: https://liebevoll-trauern-akademie.de/wp-content/uploads/2024/08/Liebevoll_-Trauer_Begleiten_Flyer_2025_26_2.pdf
10/2025-12/2026 Große Basisqualifikation: traumasensible systemische Trauerbegleitung
Kursleitung: Dr. Franziska Offermann, Birgit Schuder
Schwerpunkt: Erwachsene, Familien, Systeme
Kosten: 2950,00³ € (Seminargebühr, zzgl Umsatzsteuer, Übernachtung und Verpflegung)
Tagungsort: Villa K am Starnberger See, www.villa-k.org
Kontakt und Anmeldung:
Lucera, Dr. Franziska Offermann
Telefon: 089/ 87788485
E-Mail: Trauerbegleitungsausbildung@lucera.de
Weitere Informationen und Anmeldung: https://lucera.de/trauerbegleiterausbildung/
Download Flyer: https://lucera.de/wp-content/uploads/2024/10/Qualifizierung-traumasensible-systemischeTrauerbegleitung-Flyer-2025_2026.pdf
11/2025-03/2026 Große Basisqualifikation: Systemisch integrative Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Familien
"Wenn der Regenbogen weint" - Systemische Familientrauerbegleitung
Kursleitung: Walburga Schnock-Störmer und Anna Hupe
Schwerpunkt: Im Fokus stehen besonders Kinder und Jugendliche in ihren Bezugssystemen wie Familie, KITA, Schule sowie Persönlichkeitsentwicklung
Kosten: 2990,- € (incl. umfangreicher Skripte, Material, warme und kalte Getränke in den Pausen, Snacks)
Tagungsort: Eckental Brand, Räumlichkeiten von Anna Hupe
Weitere Informationen: www.annahupe.de/familientrauerbegleiterausbildung
Anmeldung: bei Anna Hupe info@annahupe.de
Weitere Informationen:
www.leuchtturm-schwerte.de/fuer-multiplikatoren.html und www.annahupe.de/familientrauerbegleiterausbildung
___________________________________________________________________________________________________________
01/2026 – 12/2026 Integrative Trauerbegleitung als Große Basisqualifikation nach BVT mit Bausteinen aus Gesprächs-, Gestaltungs- und Verhaltenstherapie
Kursleitung: Dr. Dittmar Rostig und Christiane Kapelle
Schwerpunkt: Erwachsene
Kosten: 2.965 € Honoraranteil (zzgl. Vollverpflegung mit Übernachtung im Einzelzimmer für 72,90 € pro Tag, Stand 06/2025)
Tagungsort: Martin Luther King Haus in 01762 Schmiedeberg, Lutherplatz 24
Kontakt: Zentrum für Trauerbegleitung und Lebenshilfe e.V., staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für Palliativ- und Hospizpflege, 01187 Dresden, Gitterseestraße 24
E-Mail: info@ztl-trauerbegleitung.de
Website: www.ztl-trauerbegleitung.de
Telefon: 0351 4 70 80 75
___________________________________________________________________________________________________________
02/2026 - 12/2026 Große Basisqualifikation Trauerbegleitung
Kursleitung: Maria Förster und Kathrin Schreier
Schwerpunkt: Erwachsene
Kosten: 3.650,00 €
Tagungsort: Institut Perimortal, Dittrichring 6, 04109 Leipzig
Kontakt
E-Mail: kontakt@institut-perimortal.de
Website: www.institut-perimortal.de
___________________________________________________________________________________________________________
02/2026 - 05/2027 Große Basisqualifikation Systemisch integrative Trauerbegleitung
Kursleitung: Walburga Schnock-Störmer, Anna Hupe, Anita Förster
Schwerpunkt: Unsere Qualifizierung in Schwerpunkt Erwachsenentrauerbegleitung vermittelt systemische Begleitung und integrative traumasensible Ansätze und Methoden, Trauer in unterschiedlichen Kulturen, kultursensible Trauerbegleitung (Erwachsene, Familie, Systeme)
Kosten: 5.000,00 Euro Gesamtkosten (darin enthalten: 3.466,00 Euro Seminargebühr, 890,00 Euro Verpflegung und 644,00 Euro Übernachtung)
Tagungsort: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius Elkeringhausen info@bonifatius-elkeringhausen.de
Weitere Informationen und Anmeldung:
- Walburga Schnock-Störmer, Tel.: 0151-12716241, weiterbildung@leuchtturm-schwerte.de oder w.schnock-stoermer@leuchtturm-schwerte.de
Die Qualifizierung findet statt in Kooperation von Walburga Schnock-Störmer www.leuchtturm-schwerte.de und Anna Hupe www.annahupe.de
___________________________________________________________________________________________________________
03/26 bis 04/27 Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Start 16.03.2026 (Kurs 061-26/27)
Ziel: dieser Weiterbildung ist, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in der Trauerbegleitung zu vermitteln und damit ihre Kompetenz im Umgang mit trauernden Menschen zu verbessern. Sie werden verschiedene methodische Ansätze kennenlernen, die hilfreich in der Unterstützung von Trauernden sind. Entscheidend in unseren Weiterbildungen ist die Reflexion und Bearbeitung eigener Verlusterfahrungen und die Entwicklung einer hilfreichen Haltung in der Begleitung.
Kursleitung: Susanne Haller und Claudia Landenberger
Zielgruppe: Fachleute aus dem pflegerischen, medizinischen, psychosozialen, psychotherapeutischen und seelsorgerlichen Bereich, Koordinationskräfte und Ehrenamtliche Begleiter*innen aus dem Hospiz- und Palliativbereich mit dem Auftrag, Trauerbegleitung zu gestalten.
Mindestalter 24 Jahre
Bewerbungsschluss 15. September 2025
Kursgebühr: 2.800,00 € (560,00 € je Kurswoche)
03/2026 bis 02/2027 Große Basisqualifikation Trauerbegleitung
Kursleitung: Veronika Baranyai, Jutta Pobbig
Schwerpunkt: Erwachsene, Kinder, Jugendliche
Kosten: 3.400 €
Tagungsort: Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Str. 38, 13156 Berlin
Kontakt: Akademie der Björn Schulz Stiftung
E-Mail: veranstaltungen-akademie@bjoern-schulz-stiftung.de
Weitere Informationen und Anmeldung: https://bjoern-schulz-stiftung.de/akademie/basisqualifizierung-trauerbegleitung
03/2026 - 07/2027 Große Basisqualifikation / Trauerzentrierte Fachberatung
Kursleitung: Dirk Matzik und Christina Kudlig
Schwerpunkt: Erwachsene
Kosten: 3.025,00 €
Tagungsort: Wasserburg-Rindern, Kleve www.wasserburg-rindern.de
Kontakt
Telefon: 0201/32 72 57
E-Mail: trauart@online.de
Website: www.trauart.de/weiterbildung
04/2026 bis 04/2027 Große Basisqualifikation zum/zur Trauerbegleiter/in
Kursleitung: Dr. Tanja M. Brinkmann, Irina Darscht
Schwerpunkt: Erwachsene
Tagungsort: St. Antoniushaus Vechta, Klingenhagen 6, 49377 Vechta
Kontakt-Organisation: Kathrin Scheper – Fachbereich Pflege und Begleitung (Tel.: 04471-9108-45)
E-Mail: kscheper@bildungswerk-clp.de
Kosten: 3.375,00 Euro zzgl. 1.600,00 Euro für Übernachtung und Verpflegung
Anmeldungen: bei Frau Scheper - siehe Kontaktdaten (Anmeldeschluss: 13.02.2026)
Veranstalter: Bildungswerk Cloppenburg-Garrel e.V. Graf-Stauffenberg-Str. 1-5, 49661 Cloppenburg (Tel: 04471-9108-0)
Internet: www.bildungswerk-clp.de
E-Mail: verwaltung@bildungswerk-clp.de
Flyer Download: https://www.bildungswerk-clp.de/fileadmin/keb-nds/keb-clp/Homepage/Nachrichten/PDF-Anlagen/GBQ_Trauerbegleitung_-Vechta_2026-2027.pdf
__________________________________________________________________________________________________________
Schwerpunkt: Erwachsene
Tagungsort: DiaCampus - Diakonische Gesellschaft für Bildung und Begegnung, Kirchröder Straße 44, 30625 Hannover
Kosten: 3.960,- € Seminargebühren (inkl. Material) zzgl. Übernachtung und Verpflegung. Die Übernachtungs- und Verpflegungspreise können sich 2027 leicht erhöhen.
Nähere Infos zu den Inhalten und Anmeldungsunterlagen: www.dachstiftung-diakonie.de/gesellschaften/stephansstift-zentrum-fuer-erwachsenenbildung-zeb/seminareprojekte/details/seminar/weiterbildung-systemische-trauerbegleitung-256047440/
Das ausführliche Curriculum erhalten Sie bei Lisa Söder unter lisa.soeder@dachstiftung-diakonie.de
Bei Fragen zu den Inhalten wenden Sie sich gerne an Anke Grimm unter praxisgrimm@icloud.com oder Heike Jost unter heikejost@h-jost.de
09/2026 - 07/2027 Große Basisqualifikation Trauerbegleitung
Kursleitung: Maria Förster und Kathrin Schreier
Schwerpunkt: Erwachsene
Kosten: 3.650,00 €
Tagungsort: Institut Perimortal, Dittrichring 6, 04109 Leipzig
Kontakt
E-Mail: kontakt@institut-perimortal.de
Website: www.institut-perimortal.de
___________________________________________________________________________________________________________
09/26-03/27 Große Basisqualifikation zum/zur Trauerbegleiter_in
Kursleitung: Stefanie Garbade und Annette Wagner
Schwerpunkt: Erwachsene - Die Fortbildung beinhaltet ebenfalls ausführlich die Themenfelder „Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen“ sowie „Trauer am Arbeitsplatz“
Veranstalter: Ev. Bildungszentrum Hermannsburg, Lutterweg 16, 29320 Hermannsburg, www.bildung-voller-leben.de
Tagungsort: In schöner Umgebung der Südheide liegt das Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg. Es wird großen Wert auf eine ansprechende und wohltuende Umgebung, Unterbringung und Verpflegung gelegt. Neben der Fortbildung sind Entspannungsphasen und „sich wohlfühlen“ wichtig, um das Erlernte verinnerlichen und reflektieren zu können
Module: 5 Module, davon 4 in Präsenz (jeweils 5 Tage), ein Modul bestehend aus zwei online-Tagen, davon ein digital organisierter Orientierungstag
Bildungsurlaub: Für die Module 1 und 2 wird eine Anerkennung nach dem nieders. Bildungsurlaubsgesetz angestrebt.
Gesamtkosten für Lehrgangsgebühren und -materialien, Vollverpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer mit eigenem Bad: 4.746 €
Anmeldeschluss:
Nach Anmeldung vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen für ein Einzelgespräch mit einer der Dozentinnen im online-Format. Die Anmeldung kann bis zum 25.07.2026 von beiden Seiten widerrufen werden. Danach ist die Anmeldung für den gesamten Kurs verbindlich und die Seminargebühr innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt in voller Höhe zu entrichten.
Kontakt:
Anmeldung über den Veranstalter:
Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg – Heimvolkshochschule GmbH, Lutterweg 16, 29320 Hermannsburg
Mailanschrift: s.haase@bildung-voller-leben.de
Rückfragen: Stefanie Garbade, stefanie.garbade@t-online.de, +49 174 9254557
Weitere Informationen: www.bildung-voller-leben.de/neuigkeiten/trauerbegleiter
___________________________________________________________________________________________________________
11/2026-11/2027 Große Basisqualifikation: Systemisch integrative Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Familien
"Wenn der Regenbogen weint" - Systemische Familientrauerbegleitung
Kursleitung: Walburga Schnock-Störmer und Anna Hupe
Schwerpunkt: Im Fokus stehen besonders Kinder und Jugendliche in ihren Bezugssystemen wie Familie, KITA, Schule sowie Persönlichkeitsentwicklung
Kosten: 4.525,00 €
Tagungsort: Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Winterberg Elkeringhausen
Weitere Informationen: www.annahupe.de/familientrauerbegleiterausbildung
Anmeldung: bei Anna Hupe info@annahupe.de
Weitere Informationen:
www.leuchtturm-schwerte.de/fuer-multiplikatoren.html und www.annahupe.de/familientrauerbegleiterausbildung
___________________________________________________________________________________________________________