Zum Inhalt springen

SEMINAR „Die Kostbare Zeit vom Tod bis zur Bestattung selbstbestimmt gestalten“

Lebenswissen-Seminar für persönlich oder professionell interessierte Menschen

 

In dieser besonderen und unwiederbringlichen Zeit werden Weichen mit gestellt für die Trauer und das Weiterleben der Angehörigen. Und der verstorbene Mensch braucht Begleitung und Achtsamkeit auch über den Todeszeitpunkt hinaus. Mit (symbolischen) Handlungen und rituellen Gestaltungen können wir Zugang finden zu schöpferischen und heilsamen Kräften, zu Verbundenheit und Gemeinschaft. So kann diese Zeit als eine Art lebendiger „Ritueller Fluss“ erlebt werden.

 

Inhalte des Seminars sind:

  • – Trauerprozesse in dieser Zeit und der Sterbeprozess über den Todeszeitpunkt hinaus
  • – Totenfürsorge
  • – Aufbahrung und Formen der Bestattung – auch im Hinblick auf verschiedene Todesumstände

 

Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit dem verstorbenen Menschen zu sein, Raum zu geben für die Trauer und das Begreifen des Todes, für Erinnerung und Abschiedsschritte und für Verbundenheit über den Tod hinaus.

Auch die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Aspekt. Durch das Wissen um vielfältige Möglichkeiten können wir mehr Eigenmacht in diesen Situationen des Lebens erlangen – und diese wirkt als eine heilsame Kraft in Trauerzeiten.

Die Fortbildung ist geprägt von einem ganzheitlichen Lernkonzept mit systemischer Sichtweise und beinhaltet Fachwissen, Austausch und Praxistransfer für persönliche und professionelle Lebensräume sowie methodische Ansätze wie z.B. Symbolarbeit, Rituelle Gestaltung, einfache meditative Elemente usw.
Sie ist nicht geeignet für Menschen in frischen tiefgehenden Verlustsituationen.

 

Fragen dazu können mit der Seminarleiterin besprochen werden: Petra Hugo 039000-929917 // p.hugo@trauer-wege-leben.de

 

Weitere Informationen und Anmeldung: Hier