Zum Inhalt springen

Trauerredner-Ausbildung in Dortmund Kurs 2025

Eine zertifizierte Ausbildung für alle, die lernen wollen, professionelle Trauerreden zu halten, bieten die Deutschen Kinderhospizdienste e.V. an. Besonderer Wert wird dabei darauf gelegt, sich in die Perspektive aller Angehörigen einzufühlen, auch in die Situation der beteiligten Kinder und Jugendlichen und sie, so gut es geht, mitzunehmen.

Das Ausbildungsangebot befähigt, in einer Trauerrede die verstorbene Person lebendig, wertschätzend und individuell darzustellen und sie mit ihren Charakterzügen, Stärken und Schwächen sichtbar werden zu lassen. Es geht auch darum, die Wünsche der Angehörigen einzubeziehen und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. „Dazu gehört insbesondere auch, die Situation von angehörigen Kindern und Jugendlichen zu beachten,“ sagt Beate Schwedler, die den Kurs leitet. An zwei Wochenenden schult Regisseurin Barbara Müller dabei zu Auftritt, Sprechen und Haltung.

Die maximal acht Teilnehmenden werden im Laufe der vier Wochenenden insgesamt drei Trauerreden selbst verfassen und halten. Sie bekommen dann, von den anderen, von der Kursleitung und auch von Regisseurin Barbara Müller intensives Feedback und die Ermunterung, ihre persönlichen Stärken einzubringen und auszubauen. Der Kurs findet in der Trauerhalle der Friedhofsgärtner Dortmund statt, gegenüber vom Hauptfriedhof.

 

Seminarplan 2025

Modul 1 – Basics; Trauern; Teamarbeit mit Bestattern; das Trauergespräch

Samstag, 30. August 2025, 10 bis 17 Uhr Sonntag, 31. August 2025, 10 bis 17 Uhr

Modul 2 – Die erste Rede & Feedback

Samstag, 13. September 2025, 10 bis 17 Uhr Sonntag, 14. September 2025, 10 bis 17 Uhr

Modul 3 – Die zweite Rede; Schwierige Themen

Samstag, 27. September 2025, 10 bis 17 Uhr Sonntag, 28. September 2025, 10 bis 17 Uhr

Modul 4 – Die dritte Rede; Marketing für TrauerrednerInnen

Samstag, 11. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr Sonntag, 12. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr

 

Bitte beachten:

Die Recherche- und Schreibzeit fallen nicht auf die Wochenendtermine, weshalb Sie ca. 15 bis 25 zusätzliche Stunden zwischen den Wochenendterminen einplanen müssen.

 

Dozentinnen:

Beate Schwedler (Trauerrednerin, Große Basisqualifizierung BVT, Klinische Seelsorgeausbildung und Spiritual Care BVT)

Barbara Müller (Regisseurin, Schauspieltrainerin, Präsenzcoach)

 

Kosten:

2.400* Euro für vier Wochenenden (Getränke und Pausenimbiss inklusive)

*darin enthalten sind 7% Mehrwertsteuer

 

Weitere, detaillierte Infos unter www.forum-dunkelbunt.de, dem E-Magazin zu Tod, Trauer und Sterben und kindertrauerzentrum-dortmund.de/ausbildung-trauerrede-2025-und-2026/

 

Kursort:

Der Kurs läuft in der Trauerhalle der Friedhofsgärtner Dortmund (Foto: Friedhofsgärtner Dortmund)

 

Anmeldung:

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel 0231 – 533 89 800 oder bei Beate Schwedler per E-Mail beateschwedler@forum-dunkelbunt.de