Trauernde Erwachsene begleiten
Trauernde Erwachsene begleiten
Qualifizierung in Trauerbegleitung (Aufbaustufe zur großen Basisqualifikation gemäß BVT e.V.)
Starttermin:
- Donnerstag, 10. November 2022, 10.00-18.00 Uhr
- Freitag, 11. November 2022, 10.00-18.00 Uhr
- Samstag, 12. November 2022, 10.00-14.00 Uhr
Die Aufbaustufe zur Qualifizierung in Trauerbegleitung erweitert und vertieft das in der Grundstufe erworbene Basiswissen zur Beratung und Begleitung trauernder Erwachsener.
Die Qualifizierung hat ihren Schwerpunkt in der kontextbezogenen Trauerbegleitung und der damit verbundenen kontinuierlichen Einbeziehung des familiären, freundschaftlichen, beruflichen und lebensgeschichtlichen Kontextes der Ratsuchenden.
Die Aufbaustufe umfasst 165 Unterrichtsstunden und richtet sich an ehemalige Teilnehmende der Grundstufe oder vergleichbarer Qualifizierungskurse des Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhauses.
Neben aktuellem Fachwissen und Methoden zur Begleitung erschwerter Trauerprozesse in Einzel- und Gruppensettings wird auch Grundlegendes für die eigene Haltung der Begleitenden vermittelt. Es werden gezielt Elemente der systemischen Beratung und Familientherapie einbezogen.
Die Referentinnen verfügen neben einer langjährigen Erfahrung in der Trauerbegleitung über verschiedene beraterische und therapeutische Qualifikationen.
Die Aufbaustufe ist in Zusammenhang mit der Grundstufe als „große Basisqualifikation“ durch den Bundesverband Trauerbegleitung (BVT) e. V. zertifiziert.
DETAILS ZUR VERANSTALTUNG
Kursleitung: Peggy Steinhauser, Leiterin Lotsenhaus
Referententeam: Hannah Friedl, Anna Rapacz, Anke Zylmann und Gastreferent*innen
Start
Donnerstag, 10. November 2022, 10.00-18.00 Uhr
Freitag, 11. November 2022, 10.00-18.00 Uhr
Samstag, 12. November 2022, 10.00-14.00 Uhr
Weitere Termine 2023
Modul 2:
Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Januar 2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr
Modul 3:
Donnerstag, 23. und Freitag, 24. Februar 2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr
Modul 4:
Donnerstag, 20. und Freitag, 21. April 2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr
Modul 5:
Donnerstag, 8. und Freitag, 9. Juni 2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr
Modul 6:
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Juli 2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr
Modul 7:
Donnerstag, 7. und Freitag, 8. September 2023, jeweils 10.00-18.00 Uhr,
Samstag, 9. September 2023, 10.00-14.00 Uhr
Anmeldeschluss: 31.08.2022
Die ausführlichen Informationen finden Sie hier.
Kosten: 2.500 Euro, inklusive 5 Einzelsupervisionen
Neueste Kommentare