Trauerbegleitung „Große Basisqualifikation (GRBQ)“
Die Begleitung von Menschen mit Verlusterfahrungen ist eine bedeutsame Aufgabe. Sie stellt sich in der Begegnung mit Trauernden und deren Angehörigen, in der kollegialen Zusammenarbeit, im ehrenamtlichen Einsatz und persönlichen Umfeld.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, eigene Betroffenheit und die Fähigkeiten zur Begleitung zu reflektieren, Trauerprozesse verstehen und kompetent begleiten zu können.
Zielgruppe:
Fachkräfte aus pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern, aus Seelsorge, Pflege und Therapie, Mitarbeiter:innen aus Hospizinitiativen und Selbsthilfegruppen.
Maximal 16 Teilnehmer:innen
Anmeldevoraussetzung:
Einreichen eines Motivationsschreibens inkl. einer Trauerbiographie.
Umfang:
260 Unterrichtseinheiten
Die Weiterbildung gliedert sich in 9 Wochenend-Module, zwei Supervisionstermine, 20 UE Intervision, sowie das Verfassen einer schriftlichen Arbeit.
Abschluss mit Zertifikat:
Die Weiterbildung schließt mit der Zertifizierung „Große Basisqualifikation Trauerbegleitung BVT“ (Bundesverband Trauerbegleitung) ab.
Leitung:
Renata Bauer-Mehren und das RBM-Team
Ort:
München
Termin und mehr Informationen:
ab November 2023
GBQ Große Basisqualifikation Herbst 2023 – RBM Institut in München (rbm-institut.de)
Interessiert?
Schreiben Sie uns an!
Neueste Kommentare