Zum Inhalt springen

Themenwoche Trauerbegleitung

Themenwoche Trauerbegleitung – Trauerbegleitung in verschiedenen Situationen und Erfahrungsräumen

Neue Impulse für die Tätigkeit als Trauerbegleiter*in erwarten Sie in dieser Seminarwoche. Wir widmen uns drei Schwerpunktthemen, zu denen es Informationen, aber vor allem auch viel Zeit für die eigene Auseinandersetzung, Ausprobieren und Raum für Austausch und Diskussion geben wird.

Der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem Trauer zwar auftaucht, aber selten systematisch begleitet wird. Wir beschäftigen uns mit dem Umgang mit trauernden Kolleg*innen, mit dem Verlust von direkten Kolleg*innen und lernen Möglichkeiten kennen, wie wir als Trauerbegleiter*innen Unternehmen zum Thema Trauer unterstützen können.

In der Mitte der Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir die Natur in der Trauerbegleitung als wertvollen Erfahrungsraum, Erinnerungsort (Stichwort Friedwälder) und Perspektivengeberin nutzen können.

Die letzten beiden Tage nutzen wir für Impulse und Diskussionen, welche Besonderheiten die Trauer von Angehörigen und Pflegekräften nach einer (langen) Pflegesituation beinhalten und wie Trauerbegleitung darauf eingehen kann. Im Sinne der Selbstfürsorge für pflegende Angehörige und Pflegekräfte in ihrer Trauer kann auf die Impulse der Natur als Erfahrungsraum in der Trauerbegleitung zurückgegriffen werden.

 

Datum: 17.-21.11.2025

Referentinnen: Anja Schneider (Trauerbegleiterin BVT) und Dozent*innenteam, u.a. Christine Kempkes für das Thema Trauer am Arbeitsplatz

Kosten pro Person inkl. Unterkunft und Verpflegung:

Im Einzelzimmer: 785,00 €

Im Doppelzimmer: 745,00 €

Tagesgäste: 465,00 €

 

Anerkannt als Bildungsurlaub in Niedersachsen, NRW und Baden-Württemberg; weitere Anerkennungen bei Bedarf möglich

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link: Seminar – BTO Barendorf