Systemische Arbeit in Trauer

Systemische Arbeit in Trauer – , Trennungs- und Konfliktsituationen

In diesem Seminar wollen wir die Bedeutung der Wirkung von Systemen auf den Einzelnen vorstellen und damit mögliche Folgen von „Verstrickungen“, Turbulenzen, Konflikten und sogar Krankheiten für den Menschen aufzeigen. Dadurch kann das Verständnis für die
besonderen Strukturen in den Systemen erfahrbar gemacht werden. Die Kompetenz in der Begleitung von trauernden Menschen und auch in der Gesprächsführung wird durch praktische Übungen erweitert.
Wir zeigen Grundlagen der Systemischen Arbeit auf, sowie Aufstellungsarbeit in verschiedenen Formen und intuitive Arbeit mit den unwillkürlichen Handlungen der Klientinnen und Klienten.
Leitung:
Renata Bauer- Mehren und Claudia Landenberger
Termine:
Modul 1: 22.–24. April 2022
Modul 2: 24.–26. Juni 2022
Modul 3: 2.–4.September 2022
Freitags jeweils von 17.00–20.30 Uhr, samstags jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr und sonntags jeweils von 9.00 – 14.00 Uhr
Kosten:
1.450,00 EUR
Teilnehmer:innen:
6 bis max. 10 Personen
Veranstaltungsort:
RBM-Institut , Grabmannstraße 19, 81476 München
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U3 Richtung Fürstenried–West, Haltestelle Forstenrieder Allee
Anmeldung:
bitte formlos per Post oder Mail mit Namen und Unterschrift an
Renata Bauer-Mehren, Grabmannstraße 19 , 81476 München oder
r.bauer-mehren@rbm-institut.de
Anmeldeschluss:
10. Januar 2022