Große Basisqualifikation Schwerpunkt Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige
Trauernde Menschen, besonders Kinder und ihre Familien werden durch eine Verlusterfahrung erschüttert.
Nichts ist mehr, wie es war. Diese Qualifizierung richtet sich an Menschen, die trauernde Kinder, Jugendliche und deren Zugehörige begleiten wollen und die für sich persönlich mehr über lernen möchten. orientiert sich an den Vorgaben des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. (BVT).
Nichts ist mehr, wie es war. Diese Qualifizierung richtet sich an Menschen, die trauernde Kinder, Jugendliche und deren Zugehörige begleiten wollen und die für sich persönlich mehr über lernen möchten. orientiert sich an den Vorgaben des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. (BVT).
Dozierende:
Nicole Nolden (Dipl. Kauffrau, Psychologische Beraterin, Trauerbegleiterin und Qualifizierende (BVT), Kindertrauer),
Junghänel, Michaela (Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ),
Sabine Wanner & Team
Nicole Nolden (Dipl. Kauffrau, Psychologische Beraterin, Trauerbegleiterin und Qualifizierende (BVT), Kindertrauer),
Junghänel, Michaela (Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ),
Sabine Wanner & Team
Kontakt:
Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
Werthmannstraße 1a
50935 Köln
Kontakt: Sabine Wanner, Fortbildungsleitung
Tel: ++49 (0) 221 – 46 86 0 – 113
Fax: ++49 (0) 221 – 46 86 0 – 100
E-Mail: Wanner@caritas-akademie-koeln.de
Werthmannstraße 1a
50935 Köln
Kontakt: Sabine Wanner, Fortbildungsleitung
Tel: ++49 (0) 221 – 46 86 0 – 113
Fax: ++49 (0) 221 – 46 86 0 – 100
E-Mail: Wanner@caritas-akademie-koeln.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: Trauerqualifizierung_2023_2024
Neueste Kommentare