„COVID-19 im Kontext medizinischer und psychosozialer Gegebenheiten und Fragestellung“

„COVID-19 im Kontext medizinischer und psychosozialer Gegebenheiten und Fragestellung“

am Mittwoch, 28. September 2022 in Witten aufmerksam machen.

In Zeiten der Corona Pandemie mit ihren Einschränkungen wurden Untersuchungen und Gespräche dadurch erschwert, dass Betroffene sie allein erleben musste. Das hat bei vielen Erkrankten Ängste und Verunsicherung geschürt und kaum zu einem positiven Krankheitsverlauf beigetragen.

Darüber hinaus ist es erwiesen, dass die fehlende Möglichkeit des Abschiednehmens von sterbenden Angehörigen erhebliche psychische Folgen für die Hinterbliebenen hat. Mit Beschwerden wie Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit, depressiven Verstimmungen bis hin zu suizidalen Gedanken suchen die Betroffenen jetzt Hilfe.
Ärzte und Therapeuten sind in ihren Praxen zurzeit und wahrscheinlich noch über eine lange Zeit mit eben diesen Folgen konfrontiert.
Das Anliegen dieser Veranstaltung ist es, aus der Erfahrung professioneller Trauerbegleitung deren Wirkungsmöglichkeit in den Fokus medizinischer und therapeutischer Begleitung trauernder Menschen zu stellen. Dadurch kann der Blick der Behandelnden auf die Situation eben dieser Patienten erweitert werden.

Im Anhang finden Sie unseren Informationsflyer zur Fachtagung.

28.09.2022- Fachtagung WittenFlyer

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen zu diesem spannenden Themenkomplex.

 

Schlagwörter: , ,