5 Tage Workshop für Trauerbegleiter*innen „Schreibe Dein Trauerkonzept!“

Du brauchst ein Konzept für Dein neues Trauerprojekt?

Du brauchst dringend ein Konzept, um neue Sponsoren zu gewinnen oder Deinen Vorstand zu überzeugen?

Seit Wochen und Monaten schiebst Du es auf Deinem Schreibtisch hin und her…

Du bringst es alleine nicht fertig. Konzeptschreiben fällt Dir schwer.

Wäre es nicht toll, in fünf Tagen mit dem Konzept fertig zu sein?

Zusammen in einer netten Gruppe, mit sehr guter, fachlicher Anleitung?

Wir schreiben gemeinsam in fünf Tagen Dein Trauerkonzept. Vom 20.9. bis 24.9. in einem gemeinsamen Zoomraum, von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Bonus: Drei Konzepte zum Download, ein Trauercafékonzept, ein Konzept zur Praxisgründung und ein Konzept zu einem Gesamtbereich einer Trauerabteilung im Hospizdienst.

Willst Du dabei sein?

Zu mir als Veranstalterin:

Ich bin Monika Müller-Herrmann, Psychologin, Trauerbegleiterin (BVT) und ich schreibe gerne Konzepte. In meinem 20-jährigen Berufsleben als Hospizkoordinatorin, Trauerbegleiterin und bei der Gründung meiner eigenen Praxis habe ich gerne und oft Konzepte geschrieben. Ich habe damit Sponsoren gewonnen, den Vorstand von meinen Projekten überzeugt oder den Kolleginnen meine Arbeit transparenter gemacht.

Willst Du das auch können?

Im letzten Trauer Konzept Workshop haben wir an fünf Tagen die Themen “Zielgruppe eingrenzen, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung, Räume suchen, und Qualifizierung“ behandelt. Die Stimmung in der Gruppe war super, der Austausch untereinander sehr bereichernd.

Hier Originalreaktionen von der letzten Gruppe:

Barbara B. meinte, sie hat ganz grundlegend ihr Konzept neu durchdenken können. Marion F. meinte, der Austausch in der Gruppe sei ganz wertvoll gewesen. Simona A. meinte, die Mischung aus Input und Austausch in der Gruppe sei super gewesen.

Die Anmeldung erfolgt digital über folgenden Link:

https://traueronlineakademie.funnelcockpit.com/optin-seite/

Dadurch wird die Emailadresse übertragen. Das Seminar findet auf der Plattform Zoom und in Zusammenarbeit mit der Lernplattform Mentortools statt und ist kostenlos.

Für Rückfragen: monika.mueller-herrmann@gmx.de oder 0176 47 33 86 95