04/26 – 09/27 Große Basisqualifikation – Systemische Trauerbegleitung
Leitung: Anke Grimm und Heike Jost
Seminarinhalte:
o Selbstreflexion: Eigene Erfahrungen mit Verlust, Abschied und Trauer
o Grundlagen der systemischen Arbeit
o Trauermodelle und Trauertheorien
o Systemische Gesprächsführung
o Trauerprozesse unter systemischer Betrachtung
o Trauer in verschiedenen Lebensaltern
o Trauerbegleitung praktisch – (systemisches) und praktisches
Handwerkszeug für die Begleitung von Trauernden
o Lösungs- und ressourcenorientierte Trauerbegleitung
o Erschwerte und komplizierte Trauerprozesse (Suizid, Risikotrauer, Trauma)
o Eigenes Rollenverständnis und Selbstfürsorge
o Praxistransfer
o Projektpräsentation mit Kolloquium und Zertifikatsübergabe
Es geht bei dieser Qualifizierung sowohl um Selbstreflexion, theoretische Hintergründe und Wissensvermittlung im Themenkomplex Trauer, um systemische Aspekte sowie um praktisches Handwerkszeug für die Begleitung von Trauernden.
Die Weiterbildung findet berufsbegleitend statt. Sie besteht aus 8 Wochenenden, Arbeit in Intervisionsgruppen, Erstellung von zwei Rezensionen, einem Projekt, einer schriftlichen Abschlussarbeit, der Projektpräsentation und dem Kolloquium.
Sie umfasst insgesamt 250 UST.
Am Ende der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Die Weiterbildung wird nach den Qualitätsstandards des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. (BVT) durchgeführt und ist als Große Basisqualifikation anerkannt.
Das ausführliche Curriculum erhalten Sie bei Lisa Söder unter lisa.soeder@dachstiftung-diakonie.de
Bei Fragen zu den Inhalten wenden Sie sich gerne an Anke Grimm unter praxisgrimm@icloud.com oder Heike Jost unter heikejost@h-jost.de
Gesamtkosten: 3.960,- € Seminargebühren (inkl. Material) zzgl. Übernachtung und Verpflegung. Die Übernachtungs- und Verpflegungspreise können sich 2027 leicht erhöhen.
Anmeldeschluss: 20.02.2026
Beginn Modul I: 10.04.2026, 14:00-21:30 Uhr, Ende: 12.04.2026, 09:00-14:00 Uhr
Kostenbeitrag: 195,- € Ü/V/EZ + 495,- € Seminargebühr pro Modul
Weitere Termine: Modul II: 26.- 28.06.2026, Modul III: 11.-13.09.26, Modul IV: 06.-08.11.26, Modul V: 05.-07.02.2027, Modul VI: 16.-18.04.2027, Modul VII: 02.-04.07.27, Modul VIII: 24.-26.09.27
Veranstaltungsort: DiaCampus Zentrum für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH Tagungs- und Gästehaus, Kirchröder Straße 44, 30625 Hannover
Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für acht Module. Eine Rechnung über die Seminargebühr in Höhe von 495,- € sowie den Kosten für Unterbringung im Einzelzimmer und Vollverpflegung erfolgt nach jedem Modul. Nach der Anmeldung erhalten Sie neben der Anmeldebestätigung auch einen Weiterbildungsvertrag.
Die einzelnen Seminare sind als Bildungsurlaube anerkannt.
Die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit dem Systemischen Institut.
Päd. Verantwortung: Lisa Söder
Verwaltung: Benita Bisgwa, Tel.:0511 5353-611, Email: seminare@zeb.stephansstift.de
Für weitere Informationen: www.dachstiftung-diakonie.de/gesellschaften/stephansstift-zentrum-fuer-erwachsenenbildung-zeb/seminareprojekte/details/seminar/weiterbildung-systemische-trauerbegleitung-256047440/
Neueste Kommentare