Der gemeinnützige Verein Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. wurde 2008 gegründet und verfolgt das übergeordnete Ziel, eine optimale medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgung für schwerkranke Kinder und Jugendliche zu erreichen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Versorgungssituation der jungen Betroffenen und ihrer Familien dauerhaft zu verbessern. Dafür identifizieren wir bestehende Lücken in der Versorgung und entwickeln innovative Projekte, um diese Lücken nachhaltig zu schließen.
Unser Trauer-Netzwerk Niedersachsen sucht für den weiteren Ausbau des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt und niedersachsenweit:
qualifizierte Trauerbegleiter:innen (nach den Standards des BVT) auf Honorarbasis
Wir leisten qualifizierte Trauerbegleitung für:
- Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern (im Rahmen der SAPV-KJ)
- Familien, in denen ein Kind durch eine Krankheit bereits verstorben ist
- Familien, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt oder Stille Geburt verloren haben
- Familien, in denen ein Kind durch einen Unfall tödlich verunglückt ist
Was Sie erwartet:
- ein niedersachsenweit vernetztes Team qualifizierter Trauerbegleiter:innen
- vielfältige Möglichkeiten zur Reflexion, Weiterbildung und Vernetzung
- Vergütung der Tätigkeit auf Honorarbasis
Was Sie mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene psychosoziale, seelsorgerische, pflegerische oder medizinische Berufsausbildung bzw. ein entsprechendes Studium absolviert und/oder arbeiten in einer vergleichbaren Berufsgruppe.
- Sie haben die „Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung“ nach den Standards des Bundesverband Trauerbegleitung (BVT) oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
Fragen und/oder Ihre Bewerbung richten Sie bitte an (gern auch per Mail):
Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V.
Frau Anke Bsteh Tel.: 0511 380 77 016
Fuhrberger Straße 4 Mail: bsteh.anke@betreuungsnetz.org
30625 Hannover Web: www.betreuungsnetz.org