Startseite » Witt-Loers Stephanie, Institut Dellanima

Witt-Loers Stephanie, Institut Dellanima

Profil

IMG-20151015-WA0000

Witt-Loers Stephanie, Institut Dellanima

Stephanie Witt-Loers, 1964, verheiratet, drei Kinder, ein Sternenkind, Studium der Philosophie, Romanistik, Politische Wissenschaften, ist Trauerbegleiterin (BVT e.V ), Sterbebegleiterin, Kinder- und Familientrauerbegleiterin(BVT e. V. ), Autorin, Dozentin und Heilpraktikerin(Psychotherapie).

Seit vielen Jahren befasst die Trauerfachberaterin, Autorin und Entwicklerin von Trauertools sich mit dem Umgang von Krisen und Trauer. Hier kann es um Veränderungs- und Trauerprozesse gehen, die durch Krankheit, Scheidung, Tod oder andere einschneidende Verluste ausgelöst werden. Stephanie Witt-Loers leitet das Institut Dellanima, ist Initiatorin und Leiterin des Kooperationsprojekts des Instituts Dellanima mit dem DRK  „Leben mit dem Tod- trauernde Familien begleiten“ bietet bundesweit sowie in Österreich und Luxemburg Fortbildungen, hält Vorträge, berät und begleitet in akuten Krisenfällen oder präventiv. Mit ihrer langjährigen Erfahrung arbeitet sie in der ambulanten Trauerberatung im Auftrag verschiedener Jugendämter und Kinderheime und unterstützt Kitas, Schulen, Hospize und Unternehmen. In ihrer Praxis bietet sie Einzelberatungen, Begleitungen und Coaching für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Familien- und Gruppenbegleitung an.

Veröffentlichungen in Buchform:

  • Sterben, Tod und Trauer in der Schule. Göttingen 2009
  • Trauernde begleiten.Göttingen 2010
  • Trauernde Jugendliche in der Schule. Göttingen 2012
  • Kindertrauergruppen leiten. Ein Handbuch.Göttingen 2013/2017
  • Trauernde Jugendliche in der Familie.Göttingen 2014,
  • Wie Kinder Verluste erleben –und wie wir hilfreich begleiten können. Göttingen 2016
  • Nie wieder wir- weiterleben von Frauen nach den Tod ihres Partners. Göttingen 2017
  • Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung begleiten. Göttingen 2019
  • Memo Sterben Tod und Trauer.Trauerberatung und Therapietool.Beltz Verlag 2022>/li
  • Über Tod und Trauer reden. Fotokartenset für Kinder und Jugendliche. Trauerberatung und Therapietool.Beltz Verlag 2022>/li
  • Qualifikationen

    Berufsausbildung
    Heilpraktikerin (Psychotherapie)
    Fort- und Weiterbildung
    Trauerfachberaterin für Erwachsene (BVT), Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und ihre Familien (BVT), Sterbebegleiterin, Dozentin, Autorin,

    Kontakt

    Adresse
    Sankt-Antonius-Straße 10, 51429 Kierdorf, Herkenrath, Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    PLZ
    51429
    Telefon 2